Die Erd-Situation
Die Weltgemeinschaft hat kaum noch Zeit, die menschenbeeinflusste Erderwärmung auf 1,5°C bzw. 2°C zu begrenzen. Knapp 0,5 -1 Tonne Treibhausgas-Emissionen stehen jedem Menschen durchschnittlich zur Verfügung, damit das Klima der Erde nicht zu Ungunsten der Menschheit und anderer Lebewesen kippt. Um das 1,5°C-Ziel mit ca. 90%-iger Sicherheit zu erreichen, müssten wir ab jetzt (2025) zumindest bei 2t pro Jahr sein. Für eine ca. 60%-ige Sicherheit ab 2029. Bis 2040 dann weiter runter auf 0,5-1 Tonne.
Es bleibt also nicht viel Wahlfreiheit. Aber vielleicht doch eine Chance für mehr Lebensqualität. Ein Motto könnte also lauten:
„Runter mit den Emissionen. Rauf mit der Neugier auf ganz neues Lebensglück!“
Wir begleiten in 3 Themenfeldern

Information zur Erd-Situation & Erfassung eigener Treibhausgas-Emissionen

Emotionale Verarbeitung der Erd-Situation, psychische Stabilität & Kommunikation

Anpassung der eigenen Lebensweise & Identifikation effektiver Handlungsoptionen
Wir begleiten Einzelpersonen durch individuelles Coaching & Workshops – auch im Rahmen von Gemeinschaften und Organisationen.
Unsere Haltung
Besonnenheit & Zusammenklang mit allen Lebensbereichen – Die Situation ist dringend und braucht schnelle, enorme Anpassung. Dabei ist Besonnenheit und erholsames Innehalten jedoch eher ein Schlüssel als überstürztes Handeln. Nachhaltige Anpassung berücksichtigt die Einbeziehung aller uns wichtigen Lebensbereiche.
Effektives Handeln & größte Hebel – Wir halten individuelle Emissionen im Blick doch motivieren dazu, in Ruhe zu schauen, wo die tatsächlich größten Handlungspotenziale zur Reduktion von Treibhausgas-Emission liegen. Vielleicht ist es beispielsweise wirksamer, Infrastrukturen (z.B. Räume und Geräte) gemeinsam zu nutzen, als nur bei sich zu schauen.
Ökologisch ganzheitlich – Die Reduktion von Treibhausgas-Emissionen ist nur eine von mehreren planetaren Grenzen, die wir Menschen gerade übertreten. Wir motivieren zur Anpassung mit Weitblick auf das ökologische Gesamtbild und binden möglichst viele Disziplinen ein.
Eher miteinander – Wir motivieren zu Vernetzung und Austausch, als zu viel allein zu denken oder zu planen. Das kann kluge Ideen entstehen lassen oder einfach schöner sein.
Wie läuft es ab?
Du kontaktierst uns. Wir führen ein Kennenlerngespräch. Sobald du starten willst, erarbeiten wir mit dir einen individuellen Coachingplan, oder einfach deinen nächsten Schritt – wir sondieren Optionen wie Einzelcoaching, Workshops in deiner Gemeinschaft oder Organisation. Wir arbeiten online oder vor Ort. Wir verabreden regelmäßige Gesprächstermine oder einen nächsten Termin. Jederzeit kannst du auf uns zukommen.
Was kostet es?
Das Coaching ist kostenfrei oder durch einen von dir gewählten Beitrag unterstützt.
Unsere Coaches
Kontakt
Schreib an hallo@flo-w.de oder ruf an unter 0170 504 1620.
Wir haben Erfahrung mit
- der globalen Situation und den drohenden Konsequenzen für uns Individuen
- den inneren & äußeren Herausforderungen, sich umzustellen, weil wir es selbst tun müssen
- der Begleitung von Menschen beim Verstehen und emotionalen Verdauen
- beim Entwickeln & Gehen neuer Wege, die Mut brauchen
- der Begleitung von sozialen Prozessen & Konflikttransformation in Beziehungen und Gemeinschaften (u.a. durch Mediation, Prinzipien für eingestimmtes, krisentransformierendes Miteinander, Dragon Dreaming, Gewaltfreie Kommunikation, usw)
- dem Genuss von Freiheit & Lebensglück, dass mit Reduzierung und erneuerter Verbundenheit zu Mensch und Natur entstehen kann
Für alles, was wir nicht bieten können, versuchen wir bei Bedarf passende Partner:innen zu finden. Zum Beispiel für:
- rechtliche Beratung
- technische Energieberatung
- psychologische Therapie
- biete uns gern deine Erfahrung an, auf die wir verweisen können
Fördern
Wenn du Geld in die Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen investieren willst, fördere unser Coachingnetz. Auf diese Weise können wir Coachings für viele Menschen in allen Lebenslagen anbieten. Tu dies bitte aber nur in einem Umfang, der deine eigenen Aktivitäten zur Reduzierung von Treibhausgasen nicht behindert.
Hilf uns gern, einen gemeinnützigen Verein zu gründen oder zu finden, damit Spenden absetzbar werden.
0 Menschen fördern derzeit mit 0€ monatlich. Einmalige Spenden außerdem 0€.
Austauschmöglichkeiten
Falls du dich mit anderen zur Reduktion von Treibhausgasen und deinen Herausforderungen in der Klimakrise austauschen willst, schaue in unserer Signal-Gruppe vorbei. Eine Recherche im Internet wird dich ebenfalls dabei unterstützen, für dich interessante Gruppen online und bei dir vor Ort zu finden.
Wir sehen klar, was es politisch braucht, damit Menschen etwas verändern können (hier klicken).