Coach:in im Coachingnetz Klima werden

Herzlich Willkommen, schön, dass du da bist! Mitten in unserer Aufbauphase freuen wir uns über dein Interesse, Coach:in im Coachingnetz Klima zu werden. Ein paar Angaben helfen uns, dich aus deiner und unserer Sicht, sinnvoll im Netz einzuordnen.

Welche Begleitfelder motivieren dich? (Mehrfachauswahl möglich)
In welchen Teilgebieten fühlst du gerade Kompetenz & Motivation, um Menschen mit Bedarf zu begleiten?
Teile uns ganz kurz & knapp mit, weshalb du dich für kompetent hältst (machs wirklich easy – es braucht sich nicht wie Bewerbung anfühlen). Teile uns gern ebenfalls mit (und gern auch ausführlich), in welchen Feldern Motivation fühlst, aber noch unsicher über deine Kompetenz bist
Kennst du weitere, potenzielle Coach:innen?
Eine Antwort könnte z.B. sein „Ich kann 5 sichere Stunden pro Woche und zusätzlich 15 unsichere / variable Stunden anbieten.“ Diese Angaben dienen nur unserer Einschätzung der ungefähren Kapazität des Netzwerks. Du verpflichtest zu nichts. Im Gegenteil: Du schaust bei jeder Begleitungsanfrage, ob du sie annehmen kannst und willst.
Im Coachingnetz Klima ist uns wichtig, einander auf unseren Lebenswegen zu unterstützen. Gerade in Krisen ist es von Bedeutung, dass jeder Mensch den Tätigkeiten nachgehen kann, die am meisten rufen. Auf welchem Weg bist du? Was suchst du? Welche Rolle könnte darin dein Wirken im Coachingnetz Klima spielen? Deine Angaben machen wir innerhalb des Coachingnetz Klima transparent.
Die Begleitung soll für Menschen keine finanzielle Hürde darstellen. Das Angebot ist daher kostenfrei bzw. lädt zu einem leistbaren Beitrag ein. Die begleitenden Menschen (also z.B. du) werden je nach Bedarf mit Geld versorgt. Welchen finanziellen Bedarf hast du derzeit monatlich, um Begleitung sinnvoll möglich machen zu können? Gib gern eine Spanne an: Der untere Wert beschreibt, was du mindestens brauchst, der obere Wert löst bei dir Wohlgefühl aus. Da sich einige Menschen unterschätzen, kann eine Hilfestellung sein, wenn du überlegst: Was brauche zum reinen Überleben monatlich (z.B. Lebensmittel & Miete)? Was brauche ich zusätzlich, um eine finanzielle Schwelle zu erreichen, ab der ich eher in Fülle als im Mangelerleben lande (z.B. Café-Besuch, Freizeitsport, usw.)? Und was brauche ich zusätzlich dazu, um Kosten, die mir durch meine Arbeit beim Coachingnetz Klima entstehen, decken zu können? Alle geplanten und getätigten Beiträge zur Versorgung von Coach:innen werden innerhalb des Netzwerks anonymisiert transparent gemacht. Ein Gremium „Bedarfsfeststellung“ legt gemeinsam mit den Coach:innen die Beträge fest. Sollte es von Mitgliedern des Coachingnetz Klima Auskunftanfragen oder Konfliktbekundungen geben (z.B. zu dir und dem Geld, das du bekommst) wird mit dir zusammen geschaut, wie mit der Anfrage umgegangen werden sollte (z.B. welche Auskunft erteilt wird oder wer mit wem sprechen sollte).
Siehst du es als sinnvoll an, monatlich versorgt zu werden oder eher pro Begleitungszeit? (optional)
Welche Rechtsform wäre für dich sinnvoll? (Mehrfachnennung möglich)
Hast du Interesse, im Orga-Team des Netzwerks aktiv zu sein?
Hast du Interesse im Orga-Team des Projekts "Klima-Vernetzungskette" aktiv zu sein
Kennst du weitere, potenzielle Menschen für die Orga-Teams?
Kennst du Menschen, die für das Orga-Team prädestiniert wären? Sprich sie gern an, sich bei uns zu melden.
Was würdest du dir wünschen, wie du deine Zeit im Coachingnetz Klima erlebst? Wünschst du dir Austausch mit der Gemeinschaft des Coachingnetz Klima? Zu welchen (anstehenden) Entscheidungen möchtest du eingebunden werden, zu welchen willst du informiert werden? Welche Werte sind dir wichtig? Was sollten die anderen über dich wissen? Beschreibe alles, was du dir wünschst und was du mindestens brauchst. Wir versuchen, es möglich zu machen. Stelle gern auch alle noch offenen Fragen. Deine Angaben machen wir innerhalb des Coachingnetz Klima transparent.